Schweizer Postbus – Mercedes Benz O 309 Erstzulassung: 1985 Das wendige Postauto war sein ganzes Leben lang im Berner Oberland auf der mit 28 % steilsten Postautostrecke Europas von Reichenbach i.K. (707 m) via Kiental zur Griesalp (1407 m) unterwegs. Jährlich werden dort vom Frühling bis zum Herbst über 40.000 Passagiere befördert. Der Mercedes-Benz O …
Schlagwort: Bus
Neoplan N 4522
Wagen 523 – MAN Neoplan N 4522 Erstzulassung: 11.11.2003 Im Zuge der 2001 erfolgten Übernahme von Neoplan durch MAN endete bei Neoplan die Entwicklung eigenständiger Stadtlinienbusse in Standardgrößen, es entstand stattdessen der auf MAN-Fahrgestellen basierende Centroliner Evolution. Fahrwerk, Antriebseinheit und die meisten Aufbauteile sind baugleich mit dem Lion’s City. Durch den modularen Aufbau konnten Einsparungen …
MAN NL 202
Wagen 4858 – MAN NL 202 Erstzulassung: 04.09.1991 Niederflurige Stadtbusse sind im Linienverkehr in Deutschlands heute Standard. Die Wiege dieser Bauart liegt zweifelsfrei in München: Erste niederflurige Prototypen von Neoplan fuhren hier schon ab 1987. Der Serienbau startete ab 1991 mit Solo- und Gelenkbussen von MAN und Mercedes-Benz. 1991 wurde eine Serie von unter anderem …
MAN A37 – Hybrid
Wagen 4210 – MAN A37 – Hybrid Erstzulassung: 14.05.2010 Bus 4210 ist ein Meilenstein der Busgeschichte. Er war der erste Bus der MVG, der kurze Strecken rein elektrisch ohne Oberleitung fahren konnte und stellt somit das Bindeglied zwischen Diesel- und Elektrobus dar. Bei der MVG blieb er ein Einzelstück, vertritt jedoch optisch die zahlreich vertretenen …
Oldtimerring Linie X7
Unsere Oldtimerringlinie X7 fährt jeden Sonntag (19.05. bis 29.09.2019) beginnend an der Schwanthalerhöhe durch die Stadt und hält dabei unter anderem am Deutschen Museum (Boschbrücke), dem Nationalmuseum sowie am Hauptbahnhof (Südseite). Obacht: Wegen der Straßensperrung Rund um das Oktoberfest entfällt die Haltestelle Theresienhöhe ab 22.09.2019. Ersatzweise wird die Haltestelle Schwanthalerhöhe bedient. Bitte beachten Sie die …
Weitere Fahrzeuge
Sollten Sie spezielle Fahrzeugwünsche haben, stellen wir gerne auch Fahrzeuge unserer Partner zur Verfügung. Saurer L4C 54Alpenwagen, 196633 Sitzplätze Mercedes-Benz O 309Schweizer Postbus, 198521 Sitzplätze Reisebusse
Kontakt
Email: kontakt@kraftverkehr-muenchen.de Facebook: KVM Facebook Anschrift: Kraftverkehr München GmbH Silberdistelstraße 49 80689 München Telefon: 089 / 611 56 23
Partner
Wir arbeiten seit Jahren eng mit unseren Partnern zusammen, um unser Know-how weiter auszubauen und Ihnen eine breite Fahrzeugflotte, insbesondere an Oldtimer- und Youngtimerbussen, anbieten zu können. Vereine und Museen + Omnibus-Club München e.V. + MVG Museum, München + Konrad Auwärter, Pilsting + Automobil-Park Auwärter, Pilsting + Hallertauer Lokalbahnverein e.V. Busunternehmen + Münchner Verkehrsgesellschaft mbH …
Über uns
Der Omnibusclub München darf als Verein keine Personenbeförderung durchführen. Um Ihnen dennoch das Fahrgefühl vergangener Tage vermitteln zu können und die Fahrzeuge betriebsbereit zu erhalten, haben sich 2016 vier Mitglieder des Omnibus-Club München e.V. zusammengeschlossen und die Kraftverkehr München GmbH gegründet. Diese hat die Aufträge und Arbeit des bereits bestehenden Verkehrsunternehmens Wolfgang Weiß übernommen. Das …
Gelegenheitsverkehr
Ob Hochzeit, Geburtstag, Vereinsausflug, Betriebsfest oder Transfer: Sie suchen ein besonderes Fahrzeug für Ihre Veranstaltung in und um München? Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Ihren Fahrtwunsch. Auch Sonderwünsche wie eine Musikanlage oder Blumenschmuck sind nach Absprache möglich. Kontaktieren Sie uns!