Wagen H44 – MAN/Göppel SG 240 H (Prototyp) Erstzulassung: 23.05.1980 Von seiner Form her ist der Bus ein ganz typischer Vertreter eines Stadtlinien-Gelenkbusses aus den 70er und 80er Jahren, auch bekannt unter dem Namen „Standard-Gelenkbus der ersten Generation“. Allerdings besitzt dieses ehemalige Vorführfahrzeug eine ganz besondere Anordnung des Antriebsstrangs: Der Motor ist zwar bereits im …
Schlagwort: VÖV
MAN SL 200
Wagen 4632 – MAN SL 200 Erstzulassung: 03.12.1980 Ab 1967 boten die Omnibushersteller Büssing, Magirus-Deutz, MAN, Mercedes-Benz sowie kurzzeitig auch Ikarus aus Ungarn einen auf Basis des vom „Verband öffentlicher Verkehrsbetriebe“ (VÖV) ausgearbeiteten Lastenhefts weitgehend einheitlichen Omnibustyp an. Anfang der 70er Jahre setzte sich diese Bauform durch und auch die Stadtwerke München beschafften von 1975 …
Neoplan/Deutz N 416 SL II
Wagen 4712 – Neoplan/Deutz N 416 SL II Erstzulassung: 04.09.1986 Als die Bestellung der ersten Fahrzeuge der zweiten vom VÖV standardisierten Stadtbus-Generation anstand, lieferte erstmals der Stuttgarter Omnibushersteller Auwärter, der sich vor allem mit dem Bau von Reisebussen der Marke Neoplan einen Namen gemacht hatte, 17 Busse mit Deutz-Motoren an die Stadtwerke München. Darunter befand …