Wagen 523 – MAN Neoplan N 4522 Erstzulassung: 11.11.2003 Im Zuge der 2001 erfolgten Übernahme von Neoplan durch MAN endete bei Neoplan die Entwicklung eigenständiger Stadtlinienbusse in Standardgrößen, es entstand stattdessen der auf MAN-Fahrgestellen basierende Centroliner Evolution. Fahrwerk, Antriebseinheit und die meisten Aufbauteile sind baugleich mit dem Lion’s City. Durch den modularen Aufbau konnten Einsparungen …
Schlagwort: Gelenkbus
MAN A37 – Hybrid
Wagen 4210 – MAN A37 – Hybrid Erstzulassung: 14.05.2010 Bus 4210 ist ein Meilenstein der Busgeschichte. Er war der erste Bus der MVG, der kurze Strecken rein elektrisch ohne Oberleitung fahren konnte und stellt somit das Bindeglied zwischen Diesel- und Elektrobus dar. Bei der MVG blieb er ein Einzelstück, vertritt jedoch optisch die zahlreich vertretenen …
Unsere Fahrzeuge
MAN/Göppel 890 UG M 16 AStadtbus, 196542 Sitz- und 127 Stehplätze Büssing/Emmelmann Präfekt 15 U 11Panorama-Reisebus, 196653 Sitzplätze MAN 750 HO M 11 AStadtbus, 196735 Sitz- und 76 Stehplätze MAN/Göppel SG 240 H (Prototyp)Stadtbus, 198057 Sitz- und 98 Stehplätze MAN SL 200Stadtbus, 198042 Sitz- und 58 Stehplätze Kässbohrer Setra S 215 ULÜberland-Linienbus, 198449 Sitz- und …
MAN NG 263
Wagen 5103 – MAN NG 263 Erstzulassung: 22.05.2001 Die in den Jahren 2000 und 2001 gelieferten MAN NG 263 waren die ersten Busse der Münchner Verkehrsbetriebe in der neuen taubenblauen Lackierung, gleichzeitig die letzten ohne Klimaanlage. Eigenschaften + Linienbus für städtischen Verkehr (2000er Jahre) + Farbe: blau + Umweltzone: Ja (grüne Plakette, Dieselrußfilter) Ausstattung + …
MAN/Göppel SG 240 H (Prototyp)
Wagen H44 – MAN/Göppel SG 240 H (Prototyp) Erstzulassung: 23.05.1980 Von seiner Form her ist der Bus ein ganz typischer Vertreter eines Stadtlinien-Gelenkbusses aus den 70er und 80er Jahren, auch bekannt unter dem Namen „Standard-Gelenkbus der ersten Generation“. Allerdings besitzt dieses ehemalige Vorführfahrzeug eine ganz besondere Anordnung des Antriebsstrangs: Der Motor ist zwar bereits im …
Mercedes-Benz O 405 GN
Wagen 5815 – Mercedes-Benz O 405 GN Erstzulassung: 14.12.1993 Niederflurige Stadtbusse sind im Linienverkehr in Deutschlands heute Standard. Die Wiege dieser Bauart liegt zweifelsfrei in München: Ersten niederflurige Prototypen von Neoplan fuhren hier schon ab 1987. Der Serienbau startete ab 1991 mit Solo- und Gelenkbussen von MAN und Mercedes-Benz. 1993/94 wurde eine Serie von unter …
MAN/Göppel 890 UG M 16 A
Wagen 145 – MAN/Göppel 890 UG M 16 A Erstzulassung: 05.11.1965 Mit dem 1956 beschlossenen Verbot von Anhängern im Personenverkehr waren viele Verkehrsbetriebe gezwungen, sich nach Alternativen umzusehen: Die große Stunde des großräumigen Gelenkbusses war gekommen. Die ersten rollten 1962 durch München, ab 1963 – mit dem endgültigen Anhängerverbot – wurden größere Stückzahlen des MAN/Göppel …